Girls‘ Day am 03. April im Landtag – jetzt bewerben!

Grüne Abgeordnete laden in den Landtag NRW ein Am 03.04.2025 findet der diesjährige Girls‘ Day statt. Der „Girls‘ Day“ ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufs- und Studienorientierung. Er gibt Schülerinnen ab der fünften Klasse die Möglichkeit, einen Einblick in verschiedene Berufe und Arbeitsbereiche zu gewinnen, in denen Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Die drei Grünen Landtagsabgeordneten…

Weiterlesen

Neues Gesetz soll Kommunalpolitik gleichberechtigter, jünger und moderner machen

Wie kann unser Kommunalrecht weiterentwickelt werden, um die demokratische Teilhabe vor Ort zu stärken, mehr Menschen für ein politisches Engagement zu gewinnen und die kommunale Demokratie und Selbstverwaltung auch in schwierigen Zeiten zu sichern? Dieser Frage haben wir uns in den vergangenen zwei Jahren in unterschiedlichen Formaten und Veranstaltungen gewidmet.  Erstes Ergebnis war ein Antrag…

Weiterlesen

Startchancen-Programm wird in Münster ausgeweitet

Münster, 19.02.2025 Auch Münster profitiert weiterhin vom größten und langfristigsten Bildungsprogramm Deutschlands. Ab dem Schuljahr 2025/26 kommt das Startchancen-Programm von Land und Bund sechs weiteren Schulen in Münster zugute. Insgesamt profitieren so ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 neun Schulen in Münster. Dazu Robin Korte und Dorothea Deppermann, Grüne Landtagsabgeordnete aus Münster: „Mit diesem Programm unterstützen…

Weiterlesen

Neue Regeln steuern den Windenergieausbau für eine Übergangszeit

Im Januar haben wir im Landtag neue Regeln für die Steuerung des Windenergieausbaus in einem Übergangszeitraum festgelegt. Eine Kommunalinfo meines Kollegen Michael Röls-Leitmann erläutert die neuen Regeln und alle Hintergründe: https://gruene-fraktion-nrw.de/fachnewsletter-ausgaben/neue-regeln-steuern-den-windenergieausbau-fuer-eine-uebergangszeit/ .  

Weiterlesen

Deppermann MdL und Korte MdL: NRW fördert Europa-Engagement in Münster

Münster, 06.02.25 Mit der Initiative Europa-Schecks unterstützt die NRW-Landesregierung Projekte, die Europa und europäische Werte vor Ort erlebbar machen. In der ersten Förderrunde sind gleich zwei Vorhaben aus Münster dabei: Ein „Aktionsprogramm Europa“ als Teil eines Jugendbesuchs aus Münsters ukrainischer Partnerstadt Winnyzja sowie verschiedene Aktionen zur Europawoche an Münsteraner Schulen inklusive eines Europaabends am 08.…

Weiterlesen

Landesregierung stärkt Mieterschutz in Münster

Münster, 27.01.25 Die Landesregierung aus GRÜNEN und CDU wird den Mieterschutz in Nordrhein-Westfalen ausweiten und frühzeitig verlängern. Ab dem 1. März profitieren mehr als doppelt so viele Menschen wie bisher von Mietobergrenzen und einem verbesserten Kündigungsschutz. Robin Korte, Grüner Landtagsabgeordneter aus Münster dazu: „Bezahlbarer Wohnraum wird in Münster immer knapper. Mit der neuen Mieterschutzverordnung schützen…

Weiterlesen

Halbzeitbilanz der Grünen im Landtag NRW: Zusammenhalt, Innovation und Klimaschutz im Fokus

Münster, 14.11.2024 Gemeinsame Pressemitteilung mit Dorothea Deppermann MdL Zur Mitte der Legislaturperiode blickt die Koalition von GRÜNEN und CDU in Nordrhein-Westfalen auf zweieinhalb Jahre intensiver Arbeit zurück. Münster wird seit der Landtagswahl 2022 durch drei Grüne Abgeordnete im Landtag vertreten: Dorothea Deppermann, Robin Korte und Josefine Paul. Letztere ist als Familien-, Gleichstellungs- und Integrationsministerin zugleich Teil der Landesregierung.…

Weiterlesen

GRÜNE Abgeordnete erschüttert von US-Wahlergebnis

Münster, 06.11.24 Gemeinsame Pressemitteilung mit Maria Klein-Schmeink MdB und Dorothea Deppermann MdL Münsters GRÜNE nehmen den Sieg Donald Trumps bei der US-Wahl mit Erschütterung und großer Besorgnis zur Kenntnis. Maria Klein-Schmeink, grüne Bundestagsabgeordnete dazu: „Die Bürgerinnen und Bürger in den USA haben gewählt. Das ist so zu akzeptieren. Mit Donald Trump wird das transatlantische Bündnis…

Weiterlesen

Drei Umweltschutz-Projekte in Münster erhalten die ersten Umweltschecks

Münster, 15.01.25 Mit Umweltschecks in Höhe von je 2000 Euro fördert das NRW-Umweltministerium Naturschutzprojekte in Münster. Seit Einführung der Schecks im November wurden bereits 144 Anträge von Vereinen und Privatpersonen bewilligt – drei davon in Münster. In Kürze startet die nächste Bewerbungsrunde. Dazu erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Robin Korte aus Münster: „Ich freue mich, dass…

Weiterlesen