Einfache Sprache

Für Münster im Landtag

Willkommen auf meiner Internet-Seite!

Ich heiße Robin Korte.

Ich bin Politiker bei den Grünen.

Die Grünen sind eine Partei. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen,
die ähnliche Meinungen und Ziele für die Politik haben.

Seit Mai 2022 bin ich Abgeordneter im Landtag von Nordrhein-Westfalen (NRW).

Die Menschen in Münster haben mich gewählt. Ich vertrete sie im Landtag.

Porträtfoto von Robin, lächelnd

Was ist der Landtag?

Der Landtag ist das Parlament eines Bundeslandes.

Im Landtag arbeiten Abgeordnete. Sie werden von den Menschen gewählt.

Die Abgeordneten machen dort Gesetze und entscheiden über wichtige Themen – zum Beispiel:

  • Schulen
  • Polizei
  • Umwelt
  • Verkehr

Der Landtag ist also ein Ort, an dem Politik für alle Menschen in einem Bundesland gemacht wird.

landtag-nrw-luftbild

Was mache ich im Landtag?

Im Landtag arbeite ich mit anderen Grünen zusammen.

Die Grünen im Landtag bilden eine Gruppe.

Diese Gruppe nennt man Fraktion.

Wir Grünen sind Teil der Regierung in NRW.

Ich bin:

  • Sprecher für Kommunalpolitik

Ich kümmere mich um die Städte und Gemeinden in NRW.

Ich mache Vorschläge für Entscheidungen in meiner Fraktion.

  • Vorsitzender im Ausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie.

Ein Ausschuss ist eine Arbeitsgruppe im Parlament. Die Gruppe kümmert sich um bestimmte Themen.

Ich leite die Treffen und achte darauf, dass alle fair mitreden können.

Gruene-im-LT_Farbe-transparent_23

Für Münster

Ich komme aus Münster und lebe hier mit meiner Familie.

Ich will, dass Münster auch in Zukunft ein guter Ort zum Leben bleibt.

Ich vertrete die Menschen in Münster im Landtag.

Ich wurde direkt von den Bürgerinnen und Bürgern aus Münster gewählt.

Ich bin auch im Stadtrat in Münster aktiv.

Der Stadtrat ist eine Gruppe von Menschen, die in ihrer Freizeit Politik für die Stadt machen.

Außenansicht Münster Stadtweinhaus und historisches Rathaus

Über mich

Ich bin 37 Jahre alt, verheiratet und habe zwei kleine Kinder.

Ich bin in Münster zur Schule gegangen und lebe immer noch hier.

Ich habe Lebensmittelchemie studiert und einen Doktortitel.

Früher habe ich Lebensmittel und andere Dinge geprüft, damit sie sicher sind.

Das war mein Beruf bevor ich Politiker wurde.

In meiner Freizeit bin ich gerne draußen – mit meiner Familie, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Foto von Robin, lächelnd mit verschränkten Armen. Im Hintergrund Bäume und eine Mauer.

Wofür ich mich einsetze:

Starke Städte und Dörfer

Städte und Dörfer entscheiden viel – zum Beispiel über Verkehr, Bildung und Zusammenleben.

Damit sie das gut machen können, brauchen sie genug Geld und Unterstützung.

 

Demokratie vor Ort

Viele Menschen machen Politik in ihrer Freizeit.

Das ist wichtig – und soll einfacher und attraktiver werden.

Alle sollen mitreden können – auch junge, alte und behinderte Menschen.

 

Klimaschutz und Gerechtigkeit

Wir müssen das Klima schützen – für unsere Kinder.

Dabei darf niemand vergessen werden.

Alle sollen sich Strom und Wärme leisten können.

 

Nachhaltige Stadtentwicklung

Städte sollen wachsen – aber so, dass Mensch und Natur gut leben können.

Das heißt:

Es wird gebaut, aber nicht zu viel Fläche verbraucht.

Es entstehen Wohnungen, Schulen und Parks, die umweltfreundlich sind.

Die Stadt wird so geplant, dass sie auch in Zukunft lebenswert bleibt.

 

Zukunftsfähige Wirtschaft

Die Wirtschaft soll umweltfreundlich, modern und gerecht sein.

Dafür brauchen wir neue Ideen, gute Ausbildung und faire Arbeitsbedingungen.

 

Verkehrswende

Alle sollen sicher und umweltfreundlich unterwegs sein können – mit Bus, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß.

Menschen sollen auch ohne Auto gut zurechtkommen.

Autos sollen die Umwelt nicht verschmutzen.

 

Wohnen für alle

Alle Menschen sollen eine bezahlbare Wohnung finden – auch in der Stadt.

Die Politik muss dafür sorgen, dass Mieten nicht zu teuer werden.

 

Gute Bildung und Betreuung

Alle Kinder sollen gut lernen können – egal, wie viel Geld ihre Eltern haben.

Dafür brauchen wir gute Schulen, genug Personal und gute Kitas.

 

Zusammenhalt in der Gesellschaft

Alle Menschen sollen mitmachen können – egal, woher sie kommen oder wie viel Geld sie haben.

Wir brauchen gute Angebote für Kinder, Familien, ältere Menschen und Menschen mit wenig Einkommen.

Kontakt

Du hast Fragen oder Ideen?

Dann schreib mir oder ruf mich oder meine Mitarbeiterinnen gerne an!

E-Mail: robin.korte@landtag.nrw.de

Telefon Büro Düsseldorf: 0211 884 2754

E-Mail Wahlkreis: robin.korte.wk@landtag.nrw.de

Telefon Büro Wahlkreis: 0162 826 3211