Für Münster

Liebe Münsteranerin, lieber Münsteraner,

Als direkt gewählter Abgeordneter liegt es mir ganz besonders am Herzen, durch meine Arbeit das Beste, nicht nur für NRW, sondern auch für Münster herauszuholen. Im Landtag will ich ein starker Verbündeter und Brückenbauer sein für die Themen und Interessen unserer Stadt. Damit Münster so lebenswert bleibt wie wir es kennen und auch unsere Kinder hier eine gute Zukunft haben, will ich Hand in Hand mit vor Ort für eine nachhaltige Politik streiten.

Seit 2020 engagiere ich mich für unsere Stadt als Mitglied im Rat der Stadt Münster. Dort vertrete ich die Grüne Fraktion im Auschuss für Stadtplanung und Stadtentwicklung sowie im Aufsichtsrat der Stadtwerke. Damit bin ich nah dran an den Themen, die wichtig sind für den Schutz unserer Lebensgrundlagen sowie für eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt.

Hier könnt ihr meine Münster-Newsletter lesen

Aktuelle Pressemitteilungen

Barrierefreiheit im Stadion – Fußball für alle. Grüne Landtagsabgeordnete Dennis Sonne und Robin Korte im Gespräch bei Preußen Münster

Münster, 11.12.24 Die Planungen für den Ausbau des städtischen Stadions für den SC Preußen Münster sind im vollen Gange und wurden Mitte September vorgestellt. Das war Anlass für die Landtagsabgeordneten Dennis Sonne und Robin Korte, sich die Baupläne von Ole Kittner und Dr. Markus Sass aus der Geschäftsführung des Fußballvereins vorstellen zu lassen, besonders in…

Netzwerk „Münster nachhaltig“ mit Engagement-Preis NRW ausgezeichnet

Münster, 10.12.24 Das Netzwerk „Münster nachhaltig“ erhält den Sonderpreis des „Engagementpreis NRW 2024“. Mit dem vom NRW-Umweltministerium vergebenen und mit 5.000 Euro dotierten Preis wird die Vernetzung von Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft ausgezeichnet. Robin Korte, grüner Landtagsabgeordneter aus Münster dazu: „Unsere Gesellschaft und die nachhaltige Entwicklung leben auch vom Engagement vieler ehrenamtlich tätiger Menschen. Der…

Investitionen im Landeshaushalt für die Menschen in Münster

Münster, 04.12.2024 Die Landtagsfraktionen von Grünen und CDU haben am Dienstag ihre Haushaltsänderungsanträge beschlossen und der Öffentlichkeit vorgestellt. Für den Sozialbereich stehen insgesamt rund 43 Millionen Euro mehr zur Verfügung als im ersten Haushaltsentwurf geplant. Dazu kommen viele Verbesserungen in weiteren Bereichen des Haushalts Dazu erklären die Abgeordneten der GRÜNEN aus Münster, Dorothea Deppermann und Robin Korte:…

Münster – Lünen: GRÜNE loben Unterzeichnung von Planungsvereinbarung

NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (GRÜNE) und die Deutsche Bahn haben am heutigen Dienstag die Planungs- und Finanzierungsvereinbarung für den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Münster – Lünen auf 24 Kilometern zwischen Werne und Münster-Amelsbüren unterzeichnet. Damit stellt das Land NRW, in Ergänzung der vorhandenen Bundesmittel, 160 Millionen Euro bis 2035 aus der Finanzierung des Nahverkehrs bereit und…

GRÜNE zur Streckensperrung Münster – Hiltrup

Münster, 02.12.2024 Ohne rechtzeitige Abstimmung mit der Stadt und mitten in der Adventszeit sperrt die DB Netz AG ab diesem Montag die wichtige Bahnstrecke zwischen Münster und Rinkerode. Dadurch entstehen für Pendelnde und Freizeitfahrende auf einer der wichtigsten Strecken der Region starke Einschränkungen. Dazu erklärt der grüne Landtagsabgeordnete Robin Korte, in dessen Wahlkreis der Streckenabschnitt liegt:…

Grüne Abgeordnete im Austausch mit Batterieforschung

Münster, 28.11.24 Münsters Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink und Landtagsabgeordneter Robin Korte haben die Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) in Münster-Amelsbüren besucht. In der von Bund und Land geförderten und derzeit noch im Aufbau befindlichen Forschungsfabrik werden Grundlagenforschung, Fertigung und Anwendung vereinigt. Gemeinsam weisen Klein-Schmeink und Korte auf die Bedeutung dieses herausragenden Forschungsstandorts für Deutschland hin: „Münster ist das…

Landesregierung sichert Finanzierung für Münsters Kitas

Münster, 14.11.24 Die Landesregierung hat, unter Federführung von Familienministerin Josefine Paul, eine deutliche Erhöhung der Finanzierung von Kita-Plätzen für unter Dreijährige Kinder auf den Weg gebracht. Der Aufschlag auf die sogenannten U3-Kindpauschalen, der den Kommunen zur Finanzierung lokaler Kitaplätze zufließt, soll ab dem kommenden Kindergartenjahr von 19,01 auf 27,57 % deutlich erhöht werden. Dazu erklärt Robin Korte, Grüner…

Land stärkt Batterieforschung an der Universität Münster

Münster ist das europaweite Zentrum der Batterieforschung, einer für die wirtschaftliche Transformation zentralen Zukunftstechnologie. Die Landesregierung von GRÜNEN und CDU weiß um diesen Standortvorteil und hat daher entschieden, die wichtige Forschungsschule BACCARA an der Universität Münster mit über 5 Millionen Euro bis 2030 zu verlängern. Dazu Robin Korte, Grüner Landtagsabgeordneter aus Münster: „Während die nun…

Tiefe Geothermie: Modellprojekt hat volle Unterstützung der NRW-Landesregierung

In wenigen Tagen werden die Stadtwerke Münster mit einer großflächigen geologischen Untersuchung des Stadtgebiets beginnen. Diese so genannte 3D-Seismik ist Voraussetzung für die klimaneutrale Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien aus tiefer Erdwärme (Geothermie). Aktuelle Berichte verweisen dabei auf die komplizierten rechtlichen Voraussetzungen für den Einsatz der Messfahrzeuge („Vibro-Trucks“), deren Genehmigung dem Bergrecht unterliegt und erst durch…

Ankündigung Sprechstunde Robin Korte MdL

Am Montag (30.09.2024) bietet der direkt gewählte grüne Landtagsabgeordnete Robin Korte von 12-13 Uhr eine Sprechstunde an. Diese findet im Grünen Zentrum, Windthorststraße 7, statt und kann auch digital oder per Telefon abgehalten werden. Eine Anmeldung zur besseren Planung ist unter Maximilian.Brinkmann-Brand@landtag.nrw.de oder 0160/91132148 erwünscht. Weitere Sprechstunden sind am 06.11.24, 08:30 Uhr, und am 10.12.24,…