Dorothea Deppermann und Robin Korte, MdLs: NRW fördert Europa-Engagement in Münster erneut, Bewerbungsrunde für 2026 startet am 1. Oktober
Münster, 01.10.25
Europa ist überall und Europa ist vielfältig: Mit der Landesinitiative Europa-Schecks unterstützt die schwarz-grüne Landesregierung Projekte, die sich für Europa und europäische Werte in NRW einsetzen. In der aktuellen Förderrunde sind auch das „Planspiel europäisches Jugendparlament“ der Bezirksregierung Münster sowie das Stück „In 28 Tagen durch Europa“ der Kinder und Jugendhilfe St. Mauritz dabei.
Dazu die Grünen Landtagsabgeordneten aus Münster Dorothea Deppermann und Robin Korte:
„Gerade in Zeiten, in denen das freie und demokratische Europa inneren und äußeren Angriffen ausgesetzt ist, ist es uns wichtig, zivilgesellschaftliches Engagement für die europäischen Werte zu fördern. Die Landesinitiative Europa-Schecks ist ein großartiges Projekt, das den Europa-Gedanken in Nordrhein-Westfalen mit Leben füllt. Wir ermutigen alle Europa-Engagierten, sich die Teilnahmebedingungen anzusehen und einen Online-Antrag auf Förderung zu stellen. Die nächste Bewerbungsrunde für 2026 startet Anfang Oktober.“
Zum Hintergrund:
Im Jahr 2025 fördert die schwarz-grüne Landesregierung insgesamt 254 Projekte mit einem sogenannten Europa-Scheck. Auch zwei weitere Projekte aus Münster waren in der 5. und letzten Förderrunde erfolgreich. Somit werden 2025 insgesamt sechs Projekte mit Münsteraner Beteiligung mit Hilfe der Europa-Schecks gefördert.
Auch 2026 stellt die Landesregierung wieder eine Million Euro für Aktivitäten zur Verfügung, die sich vielfältig für die europäischen Werte einsetzen, Menschen aufzeigen, wie sie sich in Europas Demokratie einbringen können und den Europagedanken in der Zivilgesellschaft stärken. Wie auch im vergangenen Bewerbungsjahr werden ausgewählte Projekte mit inhaltlichem Europaschwerpunkt mit bis zu 25.000 Euro unterstützt.
Alle Akteure aus der Zivilgesellschaft, aus Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen sowie die kommunale Familie aus Nordrhein-Westfalen sind eingeladen, sich online mit ihren Projektideen für 2026 zu bewerben. Die Antragstellung für 2026 ist ab dem 1. Oktober 2025 geöffnet. Der erste Stichtag für Europa-Scheck-Projekte im kommenden Jahr ist der 1. Dezember 2025.
Ausführliche Informationen zur Landesinitiative, zu den Teilnahmebedingungen 2026 sowie Beispiele erfolgreicher Bewerbungen gibt es auf www.europaschecks.nrw .