Kommunale Wärmeplanung: Ein Landeswärmeplanungsgesetz für NRW

Ergänzend zum Wärmeplanungsgesetz des Bundes wurde am 04. Dezember 2024 das Landeswärmeplanungsgesetz im Landtag NRW verabschiedet und tritt nun unverzüglich in Kraft. Das Gesetz regelt die verpflichtende Einführung einer kommunalen Wärmeplanung in Nordrhein-Westfalen. Das Landeswärmeplanungsgesetz Nun gelten auch in NRW offiziell die Fristen aus dem Bundesgesetz: Für Kommunen größer als 100.000 Einwohner*innen bedeutet dies, dass…

Weiterlesen

Kommunale Wärmeplanung: Ein Landeswärmeplanungsgesetz für NRW

Ergänzend zum Wärmeplanungsgesetz des Bundes wurde am 04. Dezember 2024 das Landeswärmeplanungsgesetz im Landtag NRW verabschiedet und tritt nun unverzüglich in Kraft. Das Gesetz regelt die verpflichtende Einführung einer kommunalen Wärmeplanung in Nordrhein-Westfalen. Mein Kollege Michael Röls-Leitmann und ich haben Informationen dazu zusammengestellt: https://robin-korte.de/aktuelles/meldung/kommunale-waermeplanung-ein-landeswaermeplanungsgesetz-fuer-nrw  

Weiterlesen

Barrierefreiheit im Stadion – Fußball für alle. Grüne Landtagsabgeordnete Dennis Sonne und Robin Korte im Gespräch bei Preußen Münster

Münster, 11.12.24 Die Planungen für den Ausbau des städtischen Stadions für den SC Preußen Münster sind im vollen Gange und wurden Mitte September vorgestellt. Das war Anlass für die Landtagsabgeordneten Dennis Sonne und Robin Korte, sich die Baupläne von Ole Kittner und Dr. Markus Sass aus der Geschäftsführung des Fußballvereins vorstellen zu lassen, besonders in…

Weiterlesen

Netzwerk „Münster nachhaltig“ mit Engagement-Preis NRW ausgezeichnet

Münster, 10.12.24 Das Netzwerk „Münster nachhaltig“ erhält den Sonderpreis des „Engagementpreis NRW 2024“. Mit dem vom NRW-Umweltministerium vergebenen und mit 5.000 Euro dotierten Preis wird die Vernetzung von Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft ausgezeichnet. Robin Korte, grüner Landtagsabgeordneter aus Münster dazu: „Unsere Gesellschaft und die nachhaltige Entwicklung leben auch vom Engagement vieler ehrenamtlich tätiger Menschen. Der…

Weiterlesen

Investitionen im Landeshaushalt für die Menschen in Münster

Münster, 04.12.2024 Die Landtagsfraktionen von Grünen und CDU haben am Dienstag ihre Haushaltsänderungsanträge beschlossen und der Öffentlichkeit vorgestellt. Für den Sozialbereich stehen insgesamt rund 43 Millionen Euro mehr zur Verfügung als im ersten Haushaltsentwurf geplant. Dazu kommen viele Verbesserungen in weiteren Bereichen des Haushalts Dazu erklären die Abgeordneten der GRÜNEN aus Münster, Dorothea Deppermann und Robin Korte:…

Weiterlesen

Münster – Lünen: GRÜNE loben Unterzeichnung von Planungsvereinbarung

Münster, 03.12.24 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (GRÜNE) und die Deutsche Bahn haben am heutigen Dienstag die Planungs- und Finanzierungsvereinbarung für den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Münster – Lünen auf 24 Kilometern zwischen Werne und Münster-Amelsbüren unterzeichnet. Damit stellt das Land NRW, in Ergänzung der vorhandenen Bundesmittel, 160 Millionen Euro bis 2035 aus der Finanzierung des Nahverkehrs…

Weiterlesen

GRÜNE zur Streckensperrung Münster – Hiltrup

Münster, 02.12.2024 Ohne rechtzeitige Abstimmung mit der Stadt und mitten in der Adventszeit sperrt die DB Netz AG ab diesem Montag die wichtige Bahnstrecke zwischen Münster und Rinkerode. Dadurch entstehen für Pendelnde und Freizeitfahrende auf einer der wichtigsten Strecken der Region starke Einschränkungen. Dazu erklärt der grüne Landtagsabgeordnete Robin Korte, in dessen Wahlkreis der Streckenabschnitt liegt:…

Weiterlesen

Grüne Abgeordnete im Austausch mit Batterieforschung

Ganzkörperfoto von vier Personen, im Hintergrund ist der Schriftzug "batterycitymüns[ter]" zu erkennen.

Münster, 28.11.24 Münsters Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink und Landtagsabgeordneter Robin Korte haben die Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) in Münster-Amelsbüren besucht. In der von Bund und Land geförderten und derzeit noch im Aufbau befindlichen Forschungsfabrik werden Grundlagenforschung, Fertigung und Anwendung vereinigt. Gemeinsam weisen Klein-Schmeink und Korte auf die Bedeutung dieses herausragenden Forschungsstandorts für Deutschland hin: „Münster ist das…

Weiterlesen