Startchancen-Programm wird in Münster ausgeweitet
Münster, 19.02.2025
Auch Münster profitiert weiterhin vom größten und langfristigsten Bildungsprogramm Deutschlands. Ab dem Schuljahr 2025/26 kommt das Startchancen-Programm von Land und Bund sechs weiteren Schulen in Münster zugute. Insgesamt profitieren so ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 neun Schulen in Münster.
Dazu Robin Korte und Dorothea Deppermann, Grüne Landtagsabgeordnete aus Münster:
„Mit diesem Programm unterstützen wir gezielt dort, wo die Herausforderungen am größten sind, und sorgen damit für eine gerechte Bildung für alle. Denn jedes Kind soll die gleichen Chancen und die bestmögliche Bildung erhalten, unabhängig von seiner Herkunft.“
Sylvia Rietenberg, Bundestagskandidatin aus Münster:
„Mit dem Startchancen-Programm wurde eine starke Grundlage für mehr Chancengerechtigkeit geschaffen. Der besondere Fokus auf Grundschulen ist ein wichtiger bündnisgrüner Verhandlungserfolg, denn wir sind überzeugt davon, dass wir möglichst früh ansetzen müssen, um gute Bildungschancen für alle Kinder zu ermöglichen. Mit der zweiten Phase wird dieser Erfolgskurs auch in Münster fortgesetzt.“
Zum Hintergrund:
Das Startchancen-Programm ist die bisher größte Bund-Länder-Bildungsinitiative mit einem Investitionsvolumen von bis zu 20 Milliarden Euro, geteilt zwischen Bund und Ländern. In NRW stellen Land und Bund insgesamt je bis zu 2,3 Milliarden Euro für über 900 Schulen in herausfordernden Lagen bereit. Im Jahr 2024 konnten bereits 400 Schulen vom Startchancen-Programm profitieren. Seit diesem Dienstag steht fest, welche 516 weiteren Schulen im nächsten Schuljahr dazukommen.
Ausgewählt wurden die geförderten Schulen mithilfe des schulscharfen Sozialindex, der von der schwarz-grünen NRW-Landesregierung reformiert wurde, um eine gezielte Unterstützung zu ermöglichen. Die finanzielle Hilfe fokussiert sich auf Investitionen in eine moderne, inklusive Lernumgebung, eine bedarfsgerechte Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie die Stärkung multiprofessioneller Teams, insbesondere der Schulsozialarbeit.
Konkret gefördert werden in Münster ab dem Schuljahr 2025/26 folgende Schulen:
– Melanchthonschule
– Norbertschule
– Eichendorffschule
– Grundschule Kinderhaus-West- Hauptschule Coerde
– Albert-Schweitzer-Schule
Darüber hinaus werden bereits seit dem Schuljahr 2024/25 die Hauptschule Wolbeck sowie die beiden katholischen Grundschulen Michaelschule und Gottfried-von-Cappenberg-Schule gefördert.Weitere Informationen finden Sie auch auf den Seiten des NRW Schulministeriums: