Windenergie-Weihnachtspaket

Als schwarz-grüne Koalition bringen wir mit einem Gesetzentwurf und einem begleitenden Antrag neuen Schwung in die Energiewende und beschleunigen den Windenergieausbau. Denn Windenergie ist das Zugpferd der Energiewende. Wir bauen die Windenergie in NRW aus: Der 1000-Meter-Abstand fällt für das Repowering von Altanlagen und in den Gemeinden mit rechtskräftigen Konzentrationszonen in den Flächennutzungsplänen. Zu den…

Weiterlesen

Landesregierung erstattet Corona-Folgekosten für Münster

Münster, den 15. 12.2022 Auch im Jahr 2022 haben die Kommunen des Landes erheblich unter den Folgen der Corona-Pandemie gelitten und finanzielle Belastungen zu schultern. Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landes hat deshalb heute beschlossen, dass alle Kommunen des Landes einen nicht-rückzahlbaren Zuschuss auf Basis ihrer Einwohnerzahl erhalten. Die Stadt Münster erhält eine Zahlung von…

Weiterlesen

Landgericht wird nachhaltiger

Münster, den 08.12.2022 Gemeinsame Pressemitteilung mit Dorothea Deppermann MdL Das Landgericht Münster hat am ÖKOPROFIT®-Konvoi teilgenommen und wurde für die Teilnahme nun ausgezeichnet. Mit geringen Kosten reduziert das Landgericht seinen Strombedarf um 23.000 kWh, fördert den Radverkehr und spart Treibhausgas-Emissionen und Abfall ein. Die GRÜNEN Landtagsabgeordneten Dorothea Deppermann und Robin Korte dazu: „In der Realisierung einer klimaneutralen Landesverwaltung steckt…

Weiterlesen

Landesförderung für DJK Grün-Weiß Amelsbüren

Münster, den 06.12.2022 Für die Modernisierung von drei Tennisplätzen erhält der DJK Grün-Weiß Amelsbüren aus dem Landesförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ knapp 40.000 Euro Zuschuss zu den Gesamtkosten von annähernd 140.000 Euro. Der GRÜNE Landtagsabgeordnete Robin Korte dazu: „Ich freue mich, dass der DJK in Amelsbüren durch das Landesprogramm dabei unterstützt wird, Vereinssport vor Ort auf…

Weiterlesen

Mehr Schutz für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder in Münster

Münster, den 02.12.2022 Gemeinsame Pressemitteilung mit Dorothea Deppermann MdL Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration von Nordrhein-Westfalen nimmt fünf weitere Frauenhäuser in die Förderung auf. Darunter ist auch das Frauenhaus und Beratung e. V. in Münster, das zukünftig durch einen Personalkostenzuschuss in Höhe von 137.060 Euro und zusätzlich 7.500 Euro jährlichen…

Weiterlesen

NRW spannt Sicherheitsschirm für kommunale Stadtwerke

Die Koalitionsfraktionen von CDU und GRÜNEN haben mit einem Änderungsantrag einen Sicherheitsschirm für kommunale Stadtwerke in Höhe von fünf Milliarden Euro beschlossen. Damit leistet die schwarz-grüne Regierungskoalition einen entscheidenden Beitrag, um unsere wichtigsten Energieversorger vor Ort zu schützen und unser Land gemeinsam mit den Kommunen sicher durch die kommenden Monate zu führen. In einer Kommunalinfo…

Weiterlesen

Kommunalgipfel: Zusätzliche Hilfen für Städte und Gemeinden

Mit einer Kommunalinfo wollen meine Kolleg*innen und ich Euch im Nachgang des Kommunalgipfels über die zusätzlichen Hilfen des Landes für die Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten vor Ort informieren, mit denen wir die finanzielle Handlungsfähigkeit der Kommunen in der Krise sicherstellen wollen. https://gruene-fraktion-nrw.de/fachnewsletter-ausgaben/kommunalinfo-nach-dem-kommunalgipfel-zusaetzliche-unterstuetzung-bei-der-versorgung-und-unterbringung-von-gefluechteten/

Weiterlesen

Keine nicht notwendigen Baumfällungen am Prozessionsweg!

Münster, den 21.10.2022 Gemeinsame Pressemitteilung mit Maria Klein-Schmeink MdB In diesem Herbst und Winter werden am Prozessionsweg keine Bäume für den Kanalausbau gefällt. Dies geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink und des Landtagsabgeordneten Robin Korte hervor. Die ursprünglich für diesen Herbst geplanten Fällungen werden um zunächst ein…

Weiterlesen

Das Handwerk in der Energiekrise: Robin Korte MdL im Gespräch mit der Bäcker-Gilde Münster

Münster, 13.10.2022 Das Bäckereihandwerk steht vor dem Hintergrund der Energiekrise vor dramatischen Herausforderungen. Darüber sprach der GRÜNE Landtagsabgeordnete Robin Korte mit Georg Krimphove und Barbara Altrogge von der Bäcker-Gilde Münster. „Durch Energiekrise und Inflation erleben die Bäckereien nach Corona bereits die zweite Krise in kurzer Zeit. Damit aber die hohen Energiepreise nicht existenzgefährdend werden, benötigen…

Weiterlesen

Tiefengeothermie-Untersuchungen erfolgversprechend

Gemeinsame Pressemitteilung von Robin Korte und Sylvia Rietenberg, Sprecherin der Grünen Ratsfraktion Münster Münster, 27.09.2022 Die am Montag vorgestellten Ergebnisse zur Nutzbarkeit von Tiefengeothermie in Münster bewerten die GRÜNEN in Münster als vielversprechend für eine nachhaltige Wärmeversorgung der Stadt. Der GRÜNE Landtagsabgeordnete Robin Korte erklärt dazu: „Mit den Ergebnissen des Geologischen Dienstes NRW steht fest:…

Weiterlesen