Kreismitgliederversammlung Grüne Münster

Primusschule Geist, Grevingstr. 24, 48151 Münster

KMV der Grünen Münster unter anderem auch mit einem Bericht aus dem Landtag. Hier geht es zum Entwurf der Tagesordnung: https://gruene-muenster.de/termin/kreismitgliederversammlung-am-17-juni-2023/

Bürger*innensprechstunde

GRÜNES Zentrum Windthorststr. 7, Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Ich biete am 19.06.2023 von 12 bis 13 Uhr im Grünen Zentrum, Windthorststr. 7, 48143 Münster meine nächste Bürger*innensprechstunde an. Bürger*innen haben hier die Möglichkeit, sich über die aktuelle politische Arbeit im Landtag zu informieren oder eigene Anliegen zu besprechen. Nach Vereinbarung sind auch digitale oder telefonische Termine möglich. Um eine Anmeldung über das Wahlkreisbüro…

Bürger*innensprechstunde

GRÜNES Zentrum Windthorststr. 7, Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Am Montag (11.09.2023, 12-13 Uhr) biete ich meine Sprechstunde im Grünen Zentrum, Windthorststr. 7, 48143 Münster an. Nach Vereinbarung sind auch digitale oder telefonische Termine möglich. Um Voranmeldung im Wahlkreisbüro wird gebeten: maximilian.brinkmann-brand@landtag.nrw.de; 0251/8995884.

Digitales Fachgespräch: Wie gelingt die Wärmewende in NRW?

Das Gelingen der Wärmewende ist zentral für das Erreichen unserer Klimaziele. In Deutschland machen Wärme und Kälte über die Hälfte des gesamten Endenergieverbrauchs aus. Hier besteht also viel Einsparpotenzial und großer Transformationsbedarf. Anstehende Veränderungen im Wärmesektor sind derzeit nicht nur auf Bundesebene in aller Munde, sondern auch bei uns in Nordrhein-Westfalen sind die großen Fragen…

GAR-SPEZIAL: Kommunale Wärmeplanung – Wie heizen wir in Zukunft klimagerecht und bezahlbar?

Am 18.10.2023 gebe ich einen Input beim Seminar der GAR (Grüne Alternative in den Räten) zum Thema Kommunale Wärmeplanung: Wie können wir die Zukunft der kommunalen Wärmeversorgung in Richtung Klimaneutralität lenken? Ein Werkzeug kann die kommunale Wärmeplanung sein. Seit 2021 ist sie in Baden-Württemberg verpflichtend, im NRW-Koalitionsvertrag ist sie für 2023 vorgesehen und der Bund…

Herausforderung Heizungswende – Wie sie gemeinsam mit dem Handwerk gelingt

vhs-Forum Aegidiimarkt 2, 48143 Münster

In Kooperation mit den grünen Abgeordneten Maria Klein-Schmeink MdB und Robin Korte MdL veranstalten die örtlichen Handwerks-Innungen Sanitär-Heizung-Klima und Elektrotechnik einen Informationsabend zum neuen Gebäudeenergiegesetz am 22. November 2023 um 18:00 Uhr im vhs-Forum im Aegidiimarkt 2. Wir zeigen auf, wie mit durchdachten Lösungen eine nachhaltigere Wärme- und Stromversorgung in Münster gelingen kann. Thomas Möller…