Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kommunen in der Energiekrise. Online-Diskussion der LAG Energie NRW

10. November 2022 @ 19:3021:00

Infobild mit Text: Kommunen in der Energiekrise. Welche Energiesparmaßnahmen angesichts von hohen Preisen und Gasmangellage? Online-Diskussion und Fachaustausch der LAG Energie NRW mit Kathrin Uhlig, Tomas Möller, Silke wesselmann, Robin Korte und Heiko Thomas. wir diskutieren mit kommunalen Akteur*innen und grünen Vertreter*innen der Bundes- und Landesebene, um Informationen über funktionierende Maßnahmen zu teilen, und gemeinse Wege aus der Krise zu finden. Jeweils Porträtfotos der Teilnehmen und Funktionsbeschreibungen: Katrin Uhlig MdB, Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie. Silke Wesselmann, Leiterin Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Kreis Steinfurt. Robin Korte MdL, Sprecher für Kommunalpolitik. Heiko Thomas, Dezernent der Stadt Aachen für Klima und Umwelt, Stadtbetrieb und Gebäude. Thomas Möller, Leiter der Stabstelle Klimaschutz in Münster.

Liebe Freundinnen und Freunde,

Kommunen stehen angesichts rapide steigender Energiepreise und der drohenden Gasmangellage vor enormen Herausforderungen, ihre Dienstleistungen anzubieten, ohne die städtischen Haushalte massiv zu belasten. Vor allem Bürger*innen mit geringen Einkommen sehen sich massiven Einschnitten durch die gestiegenen Energiekosten ausgesetzt. Gleichzeitig setzen viele Kommunen innovative Energiesparpläne um, und unterstützen ihre Bürger*innen in der Krise.

Wir diskutieren mit kommunalen Akteur*innen und grünen Vertreter*innen der Bundes- und Landesebene, um Informationen über funktionierende Maßnahmen zu teilen, und gemeinsam Wege aus der Krise zu identifizieren.

* Welche Energiesparmaßnahmen bringen die größten Effekte, um die städtischen Haushalte zu entlasten und gleichzeitig die Klimaschutzziele zu erreichen?

* Wie können wir trotz der akuten Notlage auch die langfristigen Ziele der Energiewende voranbringen?

* Wie umgehen mit sozialen Belastungen der Bürger*innen?

Neben kurzen Impulsvorträgen stehen die Fragen aus dem Publikum im Mittelpunkt.

Diese Online-Diskussion ist eine Auftakt-Veranstaltung der LAG Energie / AG Kommunales, um Gelegenheit für Austausch und Vernetzung von kommunalen Akteur*innen zu fördern um die lokale Energiewende voranzubringen.

Wann: 10. November 2022, 19.30 Uhr

Gäste:

* Katrin Uhlig, MdB, Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie

* Thomas Möller, Leiter der Stabstelle Klimaschutz in Münster

* Silke Wesselmann, Leiterin Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Kreis Steinfurt

* Robin Korte, MdL, Sprecher für Kommunalpolitik; Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Klimaschutz und Energie

* Heiko Thomas, Dezernent der Stadt Aachen für Klima und Umwelt, Stadtbetrieb und Gebäude

 

Wo: Zoom, Anmeldung über https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZIqceCvpj0uHNDcSQJwK2xfJrYEQTTwvcD1

 

Details

Datum:
10. November 2022
Zeit:
19:30 – 21:00
Webseite:
https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZIqceCvpj0uHNDcSQJwK2xfJrYEQTTwvcD1

Veranstaltungsort

Zoom